Anzeige
Anzeige

Rote-Grütze-Törtchen

(12)

essen & trinken 3/2009
Rote-Grütze-Törtchen
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten Plus Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 626 kcal, Kohlenhydrate: 43 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 42 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Boden

100

g g Mandelkerne (gemahlen)

80

g g Butter

250

g g Lübecker Marzipan

4

Eier (Kl. M)

Salz

50

g g Zartbitterkuvertüre

Rote Grütze

5

Blatt Blätter Gelatine

1

Vanilleschote

200

ml ml roter Traubensaft

100

ml ml Rotwein

70

g g Zucker

450

g g Beeren (tiefgekühlt, gemischt)

Zubereitung

  1. Für den Tortenboden die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Beiseitestellen und abkühlen lassen. Butter in einem kleinen Topf erhitzen und bei mittlerer Hitze in 8-10 Minuten goldbraun werden lassen. Dann vom Herd nehmen und lauwarm abkühlenlassen.
  2. Marzipan fein reiben. Eier und 1 Prise Salz zugeben und mit den Quirlen des Handrührers in 4-5 Minuten schaumig-cremig aufschlagen. Mandeln zugeben und unterrühren. Butter langsam einfließen lassen undunterrühren.
  3. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Ø) füllen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) in 20-25 Minuten goldbraun backen. Aus demOfen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  4. Inzwischen für die Rote Grütze die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Vanilleschote und -markmit Traubensaft, Rotwein und Zucker kurz aufkochen.Ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Topf vom Herd nehmen.
  5. Für den Tortenboden die Kuvertüre grob hacken und in eine kleine Schale geben. Im warmen Wasserbad schmelzen. Tortenboden aus der Form lösen und mit 6 Stahlringen (6 cm Ø, 8 cm Höhe) 6 Kreise ausstechen.Die kleinen Tortenböden aus den Stahlringen lösen und auf der Oberseite dünn mit Kuvertüre einpinseln. Kuvertüre trocknen lassen. Stahlringe wieder über die Tortenböden setzen, sodass sie am Rand abschließen.
  6. Beerenmischung in den lauwarmen Traubensud geben. Kalt stellen, bis die Grütze leicht zu gelieren beginnt, sofort in die Ringe geben. Mindestens 5 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen, bis die Grütze vollständig geliert ist.
  7. Mit einem scharfen Küchenmesser die Törtchen vom Rand lösen und die Stahlringe entfernen. Dazu passt Schlagsahne.
VG-Wort Pixel