Perlhuhn-Pastilla
Zutaten
4
Portionen
TK-Filoteigblätter (à 48 x 35 cm, insgesamt 450 g)
Perlhuhnbrüste (à 150 g, ohne Haut)
g g Zwiebeln
g g Soft-Feigen (getrocknet)
g g Pinienkerne
g g Butter
El El Honig
Döschen Döschen Safranfäden (0,1 g)
ml ml Kalbsjus (Feinkostladen)
Salz
rote Chiliflocken (getrocknet)
Zimt (zum Bestäuben)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Filoteig auftauen lassen. Die Perlhuhnbrüste in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Feigen etwas größer als die Zwiebeln würfeln.
-
Zwiebeln, Feigen und Pinienkerne in einerbreiten Pfanne in 25 g Butter kräftig anbraten.Perlhuhnstücke mit dem Honig und denSafranfäden untermischen. Mit Kalbsjus ablöschen, mit Salz und Chiliflocken würzen und höchstens 1 Minute bei mittlerer Hitze kochen. Sofort aus der Pfanne nehmen und völlig erkalten lassen.
-
Die restliche Butter zerlassen. Ein Filoteigblattgleichmäßig dünn mit Butter bepinseln. Mit einem weiteren Filoblatt belegen, ebenfalls buttern. So 5 Blätter übereinanderlegen, wobei das oberste Filoblatt nicht mehr mit Butter bepinselt wird. Den Teig halbieren und aus jeder Hälfte 1 Kreis (20-22 cm Ø) schneiden. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren. Perlhuhnragout auf die Teigmitten verteilen. Den Teigrand zur Mitte hin übereinanderfalten,sodass insgesamt 4 runde, fest verschlossene Päckchen entstehten.
-
Die Päckchen mit der gefalteten Seite nach unten auf ein mit Backpapier belegtesBackblech legen. Die Oberfläche mit der Butterbepinseln.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad(Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) aufder untersten Schiene 18-20 Minuten goldbraunbacken. Vor dem Servieren mit Puderzuckerund Zimt bestäuben.