Schweinerollbraten mit Kräutern
Zutaten
6
Portionen
Knoblauchzehen
Bund Bund Thymian
Zweig Zweige Rosmarin
Stiel Stiele Majoran
kg kg Schweinerollbraten (ohne Schwarte)
Salz
Pfeffer
El El Olivenöl
g g Schalotten
Lorbeerblätter
g g schwarze Oliven
ml ml Weißwein
ml ml Kalbsfond
g g Tomaten
Salatgurke
rote Zwiebel
El El Weißweinessig
Zucker
Beet Beete Kresse
Bund Bund glatte Petersilie
Salbeiblätter
Zubereitung
-
Den Knoblauch hacken. Thymian-, Rosmarin- und Majoranblätter abzupfen und hacken. Den Schweinerollbraten der Länge nach auf-, aber nicht durchschneiden und auseinander klappen. Das Fleisch von allen Seiten salzen und pfeffern. Knoblauch und Kräuter auf der Innenseite des Fleisches verteilen. Braten wieder zusammenklappen und mit Küchengarn zu einem Rollbraten binden.
-
3 El Olivenöl in einem Bräter oder in einer Pfanne erhitzen, den Braten darin rundherum goldbraun anbraten. Die Schalotten halbieren, dazugeben und kurz mitbraten. Lorbeer und Oliven zugeben. Mit Wein ablöschen. Mit Kalbsfond auffüllen und einmal aufkochen. Den Rollbraten offen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 80 Minuten garen, dabei ab und zu mit Bratensud begießen.
-
Inzwischen Tomaten und Gurke in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. Aus Essig, Salz, Pfeffer, Zucker und dem restlichen Öl eine Salatsauce rühren und mit Tomaten, Gurke und Zwiebel mischen. Die Kresse vom Beet schneiden und unter den Salat mischen. Petersilien- und Salbeiblätter grob zerzupfen.
-
Den Braten aus dem Ofen nehmen, in Folie wickeln und 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen. Den Bratensud 10 Minuten einkochen, die Lorbeerblätter entfernen. Petersilie und Salbei zugeben, salzen und pfeffern. Das Küchengarn vom Rollbraten entfernen, das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und mit Sauce und Tomatensalat servieren. Dazu passt Baguette.