VG-Wort Pixel

Thai-Gazpacho mit Zitronengras-Ingwer-Eis

essen & trinken 6/2003
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 240 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
4
Portionen
4

Stange Stangen Zitronengras (125 g)

50

g g Ingwer

1

grüne Chilischote

Salz

0.5

Bund Bund Koriandergrün

150

g g Zwiebeln

2

Knoblauchzehen

500

g g Salatgurke

1

gelbe Paprikaschote (200 g)

1

El El Olivenöl

200

ml ml Geflügelfond

400

ml ml Kokosmilch

3

Stiel Stiele Minze

1

Limette (Saft)

2.5

El El thailändische Fischsauce

weißer Pfeffer

Zubereitung

  1. Für das Eis Zitronengras und ungeschälten Ingwer klein schneiden. Mit der Chilischote in 450 ml leicht gesalzenem Wasser aufkochen. 3 Minuten kochen, abkühlen lassen. Durch ein feines Sieb geben, Flüssigkeit abkühlen lassen. Korianderblätter hacken und zufügen. In eine flache Schale geben und im Gefriergerät frieren.
  2. Für die Suppe Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Gurke schälen, Paprika vierteln. Beides in 1 cm große Stücke schneiden. Öl in einem Topf mit Zwiebeln und Knoblauch erhitzen. Unter Rühren bei mittlerer Hitze weich dünsten. Gurke und Paprika zufügen, weitere 3 Minuten dünsten. Geflügelfond und Kokosmilch angießen, zum Kochen bringen und 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze sanft kochen lassen.
  3. Minze grob hacken und zur Suppe geben. Suppe im Mixer oder mit dem Schneidstab glatt pürieren. Limettensaft und Fischsauce zugießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Suppe abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank sehr kalt werden lassen.
  4. Kurz vor dem Servieren die Suppe noch einmal abschmecken, da kalte Suppen weniger aromatisch wirken als warme. Das Zitronengras-Eis relativ fein in einem Eiszerstoßer oder in einem in ein Küchentuch gewickelten Gefrierbeutel zerkleinern. Suppe mit etwas Eis in vorgekühlte Gläser geben und sofort servieren.