Anzeige
Anzeige

Kalte Paprikasuppe mit Sellerie-Salsa

essen & trinken 6/2003
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 77 kcal, Kohlenhydrate: 4 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Paprikasuppe:

1

kg kg rote Paprikaschoten

70

g g Zwiebeln

2

Knoblauchzehen

30

g g Ingwer

2

El El Olivenöl

1

l l Hühnerfond

Salz

Pfeffer

Sellerie-Salsa:

100

g g Salatgurke

150

g g Staudensellerie (mit Grün)

50

g g Zwiebeln

2

El El Zitronensaft

3

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Paprikaschoten längs vierteln und entkernen. Mit der Hautseite nach oben auf ein Blech legen. Unter dem vorgeheizten Grill auf der 2. Schiene von unten 8-10 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Die Paprikaschoten mit einem feuchten Küchentuch 10 Minuten abdecken, häuten und in grobe Stücke schneiden.
  2. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln, Ingwer dünn schälen und grob hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die Paprikaschoten zugeben und 3 Minuten andünsten. Mit Fond auffüllen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Mit dem Schneidstab pürieren, salzen und pfeffern. Auskühlen lassen, dann 3 Stunden kalt stellen.
  3. Für die Salsa die Gurke längs halbieren, entkernen und in 3-4 mm große Würfel schneiden. Das Selleriegrün abschneiden und beiseite legen. Die Selleriestangen in 3-4 mm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln fein würfeln. Zitronensaft und Olivenöl mit Salz und Pfeffer verrühren. Das Gemüse zugeben und unterheben.
  4. Die kalte Suppe in 10 Gläser füllen. Die Salsa auf der Suppe verteilen und mit Sellerieblättern dekorieren.
VG-Wort Pixel