Anzeige
Anzeige

Schwäbischer Kartoffelsalat

(1)

essen & trinken 6/2003
Schwäbischer Kartoffelsalat
Foto: ltummy für Colourbox
Schwäbischer Kartoffelsalat ist mit wenigen Zutaten schnell gemacht und schmeckt immer. Hier finden Sie ein leckeres Rezept sowie Tipps!
Fertig in 45 Minuten plus Zeit zum Ziehen

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Vegetarisch, Party, Beilage, Salate, Kochen, Kartoffeln

Pro Portion

Energie: 417 kcal, Kohlenhydrate: 31 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

kg kg festkochende Kartoffeln (klein)

Salz

2

Lorbeerblätter

100

g g Zwiebeln

8

El El Weißweinessig

120

ml ml Öl

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen und mit Schale in kochendem Salzwasser mit den Lorbeerblättern in 15-20 Minuten gar kochen. Inzwischen Zwiebeln sehr fein würfeln. 150 ml Wasser mit Salz aufkochen und in einer großen Schüssel über die Zwiebeln gießen. Essig und 8 El Öl zugeben und miteinander verrühren. Kartoffeln abgießen, ausdämpfen lassen und heiß pellen. In dünnen Scheiben in die Marinade schneiden, vorsichtig vermengen und 30 Minuten ziehen lassen. Restliches Öl untermischen und den Salat mit Salz abschmecken.

Was ist schwäbischer Kartoffelsalat?

Schwäbischer Kartoffelsalat unterscheidet sich von anderen Kartoffelsalaten durch sein Dressing. Essig und Öl, dazu Gewürze und Zwiebeln – klingt einfach, schmeckt fantastisch. Am besten nehmen Sie ein neutrales Öl für die Zubereitung, z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl. Als Essig eignen sich Weißwein- oder Apfelessig. Gewürzt wird mit Salz und Pfeffer. Wer mag, fügt noch Muskatnuss hinzu. Für das gewisse Extra sorgt (Fleisch-)Brühe. Klein geschnittene Zwiebeln geben dem Salat ein herzhaftes Aroma.

Was passt zum Kartoffelsalat?

Schwäbischer Kartoffelsalat schmeckt pur, oder mit einem Topping aus Speck. Wer möchte, serviert Würstchen dazu.

Weitere Kartoffel-Salat-Rezepte

Zur Inspiration

VG-Wort Pixel