Käsekuchen mit Aprikosen
Zutaten
Teig
g g Weizenstärke
g g Mehl (gesiebt)
Salz
Ei (Kl. M)
Eigelb (Kl. M)
Tl Tl Backpulver
g g Puderzucker
g g Butter (in Würfeln, nicht ganz kalt)
Mehl (zum Bearbeiten)
Füllung
Aprikosen (reif, à 70 g)
Zitronensaft
g g Magerquark
El El Semmelbrösel
g g Zucker
ml ml Milch
Pk. Pk. Vanillezucker
g g Mehl
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Salz
Eigelb (Kl. M)
Eiweiß (Kl. M)
ml ml Schlagsahne
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Für den Teig alle Zutaten in einer Küchenmaschine zügig zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt 30 Minuten kalt stellen.
-
Aprikosen kreuzweise einritzen, in kochendem Wasser 15 Sekunden blanchieren, abschrecken, abtropfen lassen und häuten. Aprikosen halbieren, den Stein entfernen. Die Hälften in einer Arbeitsschale mit dem Zitronensaft beträufeln. Quark in einem Sieb abtropfen lassen.
-
Den Boden einer Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier belegen. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 2-3 mm dünn auf 28 cm Durchmesser ausrollen. Die Springform damit auslegen, dabei einen 4 cm hohen Teigrand andrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Brösel darauf streuen. Kalt stellen.
-
200 g Zucker, Milch, Vanillezucker und Mehl mit dem Schneebesen in einer Schüssel verrühren. Quark, Zitronenschale, Salz und Eigelb unterrühren. Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis ein cremig-fester Eischnee entsteht. Sahne steif schlagen. Eischnee und Sahne abwechselnd unter den Quark heben.
-
Aprikosen abtropfen lassen und mit der runden Seite nach oben auf dem Boden verteilen. Quarkmasse bis knapp unter den Teigrand einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad auf der untersten Schiene 60-70 Minuten backen (Umluft nicht empfehlenswert). In der Form vollständig abkühlen lassen (mind. 2 Std.). Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Diesen Inhalt teilen