Anzeige
Anzeige

Eintopf mit Kidney- und Schnibbelbohnen

essen & trinken 7/2003
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden 10 Minuten plus Einweichzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 258 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 7 g

Zutaten

Für
6
Portionen
100

g g Langkornreis

Salz

80

g g Rosinen

4

El El Fino-Sherry

1

Bio-Zitrone

250

g g Buschbohnen (Schnibbelbohnen)

100

g g Staudensellerie

100

g g Schalotten

3

Knoblauchzehen

2

kleine getrocknete Chilischoten

4

El El Olivenöl

1

El El Koriander (gemahlen)

1

El El Madras-Curry

1

Dose Dosen geschälte Tomaten (à 800 g EW)

Pfeffer

Zucker

150

g g Kidney-Bohnen (Dose)

Zubereitung

  1. Den Reis in kochendem Salzwasser 12-14 Minuten kochen, in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Rosinen im Sherry einweichen. Zitronenschale mit einem Messer dünn abschneiden. Die innere weiße Haut sorgfältig entfernen. Zitronenschale in feine Streifen schneiden, 1 Minute in kochendes Wasser geben, in ein Sieb schütten, abschrecken und abtropfen lassen.
  3. Die Buschbohnen putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Bohnen in Salzwasser 10 Minuten kochen, herausnehmen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Bohnen schräg in 1,5 cm große Stücke schneiden. Sellerie putzen, waschen (dabei 2 El Selleriegrün beiseite legen) und in 0,5 cm große Stücke schneiden. Schalotten fein würfeln. Knoblauch fein hacken. Chilischoten zerbröseln und entkernen.
  4. Öl in einem Topf erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten glasig dünsten. Chili, Koriander und Curry zugeben und 1 Minute mitdünsten. Tomaten, Rosinen mit Sherry und 800 ml Wasser zugeben und offen bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
  5. Kidney-Bohnen kalt abwaschen, in einem Sieb abtropfen lassen, mit Reis, und Sellerie in die Tomatensauce geben und 8-10 Minuten kochen. 2 Minuten vor Ende der Garzeit 2/3 der Zitronenschale und die Buschbohnen zugeben.
  6. Den Bohnen-Eintopf in vorgewärmten Tellern anrichten und mit der restlichen Zitronenschale und dem beiseite gestellten Selleriegrün bestreuen. Indische Papadams oder türkisches Fladenbrot dazu servieren.
VG-Wort Pixel