Anzeige
Anzeige

Zweierlei Bohnen mit Seeteufel im Pergamentpaket

essen & trinken 7/2003
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 390 kcal, Kohlenhydrate: 17 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
4
Portionen
250

g g festkochende Kartoffeln (klein)

Salz

200

g g frische dicke Bohnenkerne

100

g g Buschbohnen

80

g g Kirschtomaten

2

Knoblauchzehen

12

Stiel Stiele Thymian

100

ml ml Olivenöl

8

El El Orangensaft

Pfeffer

Zucker

400

g g Seeteufelfilet (küchenfertig)

4

El El weißer Wermut (z. B. Noilly Prat)

4

Backpapierbögen (à 40x35 cm)

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln waschen, in Salzwasser 15-18 Minuten garen, abgießen, ausdämpfen und noch warm pellen. Die Kartoffeln vierteln.
  2. Während die Kartoffeln kochen, die Bohnenkerne aus den Schoten lösen, in kochendem Salzwasser 5 Minuten garen, abgießen, abschrecken und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Die Kerne aus der Haut lösen. Die Buschbohnen putzen, waschen und in kochendem Salzwasser 8-10 Minuten garen, herausnehmen, abschrecken und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  3. Die Tomaten putzen, evtl. halbieren. Knoblauch grob hacken. Blätter von 8 Thymianstielen abzupfen, restliche Stiele beiseite legen. Knoblauch, Thymianblätter, Öl und Orangensaft mit einem Schneidstab fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
  4. Das Seeteufelfilet in 8 Stücke à 50 g schneiden. Die Stücke in einer Schüssel mit Kartoffeln, Bohnen, Tomaten und Wermut mischen.
  5. Je 1 Bogen Backpapier in eine Suppentasse geben, mit Fisch, Gemüse, Kräuteröl und restlichem Thymian füllen. Die Bögen über der Füllung verschließen, zu Bündeln zusammendrehen und mit Küchengarn zubinden. Päckchen auf ein Backblech legen, im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 20 Minuten garen. Päckchen herausnehmen und sofort servieren.
VG-Wort Pixel