Gazpacho-Sorbet
Zutaten
Scheibe Scheiben Weißbrot (vom Vortag, ca. 10 g)
Knoblauchzehen
Sardellenfilets (in Öl)
g g Tomaten
rote Paprikaschote
grüne Paprikaschote
gelbe Paprikaschote
g g Salatgurke
Blatt Blätter weiße Gelatine
El El Mandelkerne (in Blättchen)
Salz
Tl Tl Tomatenmark
ml ml Tomatensaft
El El Olivenöl
edelsüßes Paprikapulver
Tabasco
Tl Tl Zucker
El El Zitronensaft
El El Weißweinessig
Pfeffer
Garnelen (à 20 g; roh; ohne Kopf)
El El Öl
Stiel Stiele Thymian
Zubereitung
-
Das Brot in 150 ml Wasser einweichen. Den Knoblauch fein hacken. Die Sardellen kalt abspülen und trockentupfen. Die Tomaten kreuzweise einritzen, blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Tomaten vierteln, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die rote Paprikaschote vierteln, entkernen und schälen. 2 Paprikaviertel in grobe Stücke schneiden, die restlichen sehr fein würfeln. Die Gurke schälen, längs halbieren und mit einem Löffel entkernen. Die Gurke grob schneiden. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten.
-
Das Brot ausdrücken und mit Mandeln, Salz, Knoblauch, Sardellen, Tomaten, groben Paprikastücken, Gurke, Tomatenmark, Tomatensaft, 3 El Olivenöl, Paprikapulver, Tabasco und Zucker in einem Mixer sehr fein pürieren. Den Zitronensaft erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Zügig mit 100 ml Gazpacho verrühren, dann mit dem restlichen Gazpacho mischen. Die Masse in einer Eismaschine in 20-25 Minuten cremig-fest gefrieren. Bis zum Servieren zugedeckt ins Gefrierfach stellen.
-
Die grüne und gelbe Paprikaschote vierteln, entkernen, schälen und fein würfeln. Das restliche Olivenöl mit Essig, Salz, Pfeffer und den restlichen roten, gelben und grünen Paprikawürfeln mischen. Die Garnelen schälen, längs einritzen und entdarmen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne im Öl mit den Thymianstielen von beiden Seiten 2-3 Minuten braten. Das Gazpacho-Sorbet in Nocken oder Kugeln mit der Paprika-Vinaigrette und den Garnelen servieren.
Diesen Inhalt teilen