Turrón-Mousse
Zutaten
8
Portionen
Blatt Blätter weiße Gelatine
g g Turrón (weicher spanischer Nougat)
g g weiße Kuvertüre
Eier (Kl. M)
El El Mandelsirup
ml ml Schlagsahne
Tl Tl Kakaopulver (zum Bestäuben)
El El weiße Schokoladenspäne zum Bestreuen
Zubereitung
-
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Turrón in sehr kleine Stücke schneiden. Die Kuvertüre grob hacken und in einer Schüssel im heißen Wasserbad schmelzen.
-
Die Eier in einem Schlagkessel mit einem Schneebesen im heißen Wasserbad in ca. 1 Minute cremig aufschlagen. Mit einem Kochlöffel zügig mit der Kuvertüre verrühren. Den Mandelsirup leicht erwärmen, die Gelatine ausdrücken und im Mandelsirup auflösen. Zügig mit der Kuvertürecreme mischen und 10 Minuten abkühlen lassen.
-
Sahne steif schlagen, unterheben und weitere 10 Minuten kalt stellen. Die Turrón-Würfel unterheben. Den Boden einer rechteckigen Form (20 cm x 14 cm) mit Backpapier auslegen. Mousse hineingeben und glatt streichen. Mit Folie zudecken. Mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) kalt stellen.
-
Die Mousse in 8 Stücke schneiden und mit Kakaopulver und Schokoladenspänen bestreuen. Z. B. mit marinierten Erdbeeren und Brandy-Schaum servieren (siehe Rezepte "Marinierte Erdbeeren" und "Brandy-Schaum").
Diesen Inhalt teilen