Ricotta-Cannoli
Zutaten
8
Portionen
Für 8 Stück
unbehandelte Orange (250 g)
g g Butter
g g Mandelkerne (gemahlen)
g g Zucker
g g Mehl
g g Ricotta
Pk. Pk. Vanillezucker
g g Honig (flüssig)
g g Nektarinen
Tl Tl Zitronensaft
g g Pistazienkerne
Zubereitung
-
Die Orange heiß abspülen und die Schale fein abreiben. Dann die Orange auspressen und 100 ml Saft abmessen. Saft und Schale verrühren. Butter bei milder Hitze schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mandeln, Zucker und Butter mit dem Orangensaft verrühren. Mehl dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Mindestens 6 Stunden oder über Nacht kalt stellen. Ricotta im Sieb 4 Stunden abtropfen lassen.
-
Den Teig auf mit Backpapier ausgelegten Blechen dünn zu 8 Kreisen von je ca. 14 cm Durchmesser ausstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad auf der 2. Schiene von unten 7-8 Minuten goldbraun backen (Gas 2-3, Umluft 170 Grad). Noch heiß um einen Schneebesenstiel zu Rollen drehen, an der Nahtstelle zusammendrücken und erkalten lassen.
-
Ricotta, Vanillezucker und Honig verrühren. Nektarinen entsteinen, fein würfeln, mit dem Zitronensaft mischen. Unter den Ricotta heben. Pistazien hacken.
-
Die Ricottafüllung mit einem Spritzbeutel mit großer Lochtülle in die Cannoli füllen, mit den Pistazien bestreuen.
Diesen Inhalt teilen