Sellerie mit Kartoffel-Garnelen-Füllung
Zutaten
4
Portionen
Knollensellerie (à 1 kg)
Salz
Lorbeerblätter
Zitrone (Saft)
g g festkochende Kartoffeln
ml ml Schlagsahne
g g Meerrettich (frisch geriebener)
El El Olivenöl
Garnelen (à 50 g, roh, ohne Kopf und Schale)
Pfeffer
Schnittlauch (zum Garnieren)
Zubereitung
-
Knollensellerie schälen, oben und unten gerade schneiden. Sellerie waagerecht halbieren und in kochendem Salzwasser mit Lorbeerblättern und Zitronensaft 35-40 Minuten kochen. Sellerie herausnehmen, abschrecken und abtropfen lassen.
-
Inzwischen Kartoffeln mit Schale in kochendem Salzwasser 20-25 Minuten garen, in ein Sieb gießen und kurz abkühlen lassen. Noch warm pellen und durch die Kartoffelpresse drücken.
-
Die Selleriehälften mit einem Löffel aushöhlen, dabei einen 1 1/2 cm dicken Rand lassen. Die Selleriemasse mit der Sahne in eine Schüssel geben und mit einem Schneidstab grob pürieren. Sellerie und Kartoffeln mit Meerrettich verrühren, leicht mit Salz würzen. Das Püree in die ausgehöhlten Selleriehälften füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten backen.
-
Öl in einer Pfanne erhitzen. Garnelen darin bei mittlerer Hitze rundherum 2-3 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Garnelen auf die Selleriehälften geben und mit Schnittlauch garnieren.
Diesen Inhalt teilen