Anzeige
Anzeige

Pot de Crème mit Mascarpone und Ricotta

essen & trinken 9/2003
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 565 kcal, Kohlenhydrate: 62 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
4
Portionen
250

g g Ricotta (abgetropft)

100

g g Mascarpone

2

Eier (Kl. M)

1

Eigelb (Kl. M)

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

1

Vanilleschote (davon das Mark)

170

g g Zucker

1

Tl Tl Amaretto

500

g g Zwetschgen

30

schwarze Pfefferkörner

2

Zimtstangen

250

ml ml trockener Rotwein

1

Tl Tl Speisestärke

25

g g Mandelkerne (in Stiften)

Zubereitung

  1. Ricotta, Mascarpone, Eier, Eigelb, abgeriebene Zitronenschale, Vanillemark, 70 g Zucker und Amaretto verrühren. Puddingmasse in 4 ofenfeste Förmchen (à 175 ml Inhalt) geben.
  2. Die Förmchen in eine ausreichend große ofenfeste Form (oder in einen Bräter) geben. Die Form mit kochend heißem Wasser füllen und im vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von unten setzen. Pudding bei 140 Grad 40 Minuten garen (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert). Die Puddingtöpfchen herausnehmen, abkühlen lassen und dann 4 Stunden kalt stellen.
  3. Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Fruchtfleisch halbieren und in eine Schüssel geben.
  4. Restlichen Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Pfefferkörner und Zimt zugeben und sofort mit Rotwein ablöschen. Karamell so lange kochen, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Speisestärke in kaltem Wasser glatt rühren. Den kochenden Karamell mit der Stärke leicht binden und über die Zwetschgen gießen. Zwetschgen bis zum Servieren bei Zimmertemperatur stehen lassen.
  5. Die Mandeln kurz vorm Servieren in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Die Förmchen in heißes Wasser tauchen, Pudding mit einem Messer vom Formenrand lösen, aus den Förmchen auf Teller stürzen, mit den Zwetschgen anrichten und mit Mandeln garnieren.
VG-Wort Pixel