Süß-saures Gemüse mit Fischfilet
Zutaten
Gemüse
g g Schalotten
Knoblauchzehen
g g feine Möhren mit Grün
Fenchelknolle (mit Grün, 100 g)
Paprikaschoten (rot, gelb und grün; à 200 g)
Bund Bund Frühlingszwiebeln
El El Olivenöl
El El Zucker
Tl Tl Safranfäden
ml ml Aceto balsamico bianco
ml ml Weißwein
ml ml Fischfond
Salz
Pfeffer
g g Radicchio
Backteig und Fisch:
g g Mehl
g g Speisestärke
Ei (Kl. M)
ml ml Weißwein
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
ml ml Öl (zum Frittieren)
Fischfilets (z. B. Seelachs, à 150 g, küchenfertig)
Mehl (zum Bearbeiten)
Zubereitung
-
Für das Gemüse die Schalotten in feine Streifen, Knoblauch in feine Würfel schneiden. Von den Möhren das Grün 1 cm über der Möhre abschneiden, waschen, trockenschleudern und beiseite stellen. Die Möhren schälen. Vom Fenchel das Grün abzupfen, die Knolle halbieren und in schmale Spalten schneiden. Paprika längs vierteln, entkernen und mit einem Sparschäler schälen. Paprika in 2 cm große Rauten schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne in 4-5 cm große Stücke schneiden.
-
Olivenöl erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Zucker und Safran zugeben und kurz andünsten. Mit Aceto balsamico ablöschen. Mit Weißwein und Fischfond auffüllen, kurz aufkochen lassen. Möhren und Fenchel zugeben und bei mittlerer Hitze 5-8 Minuten leise kochen lassen. Dann Paprika und Frühlingszwiebeln zugeben und 2 Minuten leise kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Für den Backteig Mehl, Speisestärke, Ei, Wein und Olivenöl zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Im 160 Grad heißen Öl zuerst das Möhrengrün frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Fischfilets in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen, die Filets portionsweise in den Teig tauchen, etwas abtropfen lassen und sofort im 160 Grad heißen Öl goldgelb ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Radicchioblätter grob zerteilen und mit dem Gemüse in tiefen Tellern anrichten. Die Fischfilets darauf legen und mit dem frittierten Möhrengrün und Fenchelgrün dekorieren.
Diesen Inhalt teilen