Quitten-Blechkuchen
Zutaten
1
Portion
Quittenspalten
ml ml Weißwein
g g Zucker
Sternanis
Bio-Zitrone
Quitten (à 280 g)
Teig
g g Butter (weich)
g g Zucker
Salz
Eier (Kl. M)
g g Mehl (gesiebt)
g g Speisestärke (gesiebt)
Tl Tl Backpulver
g g Mandelkerne (gemahlen)
El El Milch
Baisermasse
g g Zucker
Eiweiß (Kl. M)
Tl Tl Zitronensaft
Salz
Tl Tl Anis (gemahlen)
Fett für das Blech
Außerdem
g g Quittengelee
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Wein, 300 ml Wasser, Zucker und Sternanis aufkochen. Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Quitten schälen, vierteln, entkernen, Viertel in 3 Spalten schneiden. Spalten und Zitronenscheiben in den Sud geben, aufkochen, dann offen bei kleiner bis mittlerer Hitze 30-35 Minuten garen, die Spalten müssen noch bissfest sein. Spalten herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Für den Teig Butter, Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers ca. 10 Minuten sehr cremig rühren. Eier nacheinander gut unterrühren. Mehl, Stärke, Backpulver, Mandeln und Milch abwechselnd unterrühren. Teig in ein gefettetes tiefes Blech (39 x 32 cm) streichen und mit den Quitten belegen.
-
Für die Baisermasse Zucker und 50 ml Wasser aufkochen und offen bei starker Hitze sirupartig (ca. 1 Minute) einkochen. Gleichzeitig Eiweiß, Zitronensaft und 1 Prise Salz am besten in einer Küchenmaschcine steif schlagen. Den heißen Sirup in einem dünnen Strahl unter Rühren einlaufen lassen. Weiterschlagen, bis ein cremig-fester Eischnee entsteht. Eischnee im kalten Wasserbad kaltschlagen und mit Anis würzen. Baiser in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und als wellenförmiges gitter auf denKuchen spritzen. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad auf einem Rost dirket auf dem Backofenboden 40 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 35 Minuten bei 175 Grad). Lauwarm abkkühlen lasen.
-
Gelee erwärmen, die Quitten damit bestreichen. Mit Puderzucker bestäuben. Dazu passt halb steif geschlagene Sahne.