Szegediner Gulasch
Zutaten
kg kg Schweineschulter (ohne Schwarte und Knochen)
g g Zwiebeln
Knoblauchzehen
El El Öl
Pfeffer
Salz
El El rosenscharfes Paprikapulver
El El Tomatenmark
ml ml Rinderfond
Tl Tl Kümmel
unbehandelte Zitrone (Schale)
rote Paprikaschoten (à 200 g)
gelbe Paprikaschoten (à 200 g)
Dose Dosen Sauerkraut (850 g Einwaage)
Tl Tl Cayennepfeffer
g g Schmand
Zubereitung
-
Fett und Sehnen vom Fleisch abschneiden. Fleisch in 4 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Knoblauch hacken.
-
Öl in einem großen Schmortopf erhitzen, das Fleisch darin portionsweise 4 Minuten bei starker Hitze rundherum anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch aus dem Bräter nehmen. Zwiebeln und Knoblauch im gleichen Bräter weitere 4 Minuten braten. Paprikapulver und Tomatenmark zugeben und 1 Minute andünsten. Fleisch wieder in den Bräter geben. Fond, Kümmel und Zitronenschale zugeben. Im geschlossenen Topf bei milder Hitze 1 Stunde, 30 Minuten schmoren.
-
Paprikaschoten putzen, vierteln und entkernen. Paprikaschoten in 1 cm große Würfel schneiden. Die Hälfte der roten und gelben Paprikawürfel und 100 ml Wasser mit dem Schneidstab pürieren. Paprikapüree nach 1 Stunde zum Gulasch geben.
-
Sauerkraut im Sieb gut abtropfen lassen, zum Gulasch geben und weitere 30 Minuten kochen. 15 Minuten vor Ende der Garzeit die restlichen Paprikawürfel zugeben, das Gulasch mit Cayennepfeffer würzen und mit Schmand servieren.
Diesen Inhalt teilen