Hippenschalen
Zutaten
6
Portionen
g g Mehl (gesiebt)
g g Puderzucker (gesiebt)
g g Butter (weich)
Eiweiß (Kl. M)
Zubereitung
-
Alle Zutaten in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers zügig zu einem glatten Teig verrühren (Achtung: Masse nicht schaumig schlagen!). Mindestens 1 Stunde abgedeckt kalt stellen.
-
Aus einem Stück Karton einen Ring (12 cm Durchmesser) ausschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit einer Palette etwas Teig gleichmäßig dünn hineinstreichen, überschüssigen Teig mit Hilfe der Palette abstreifen. Ring abnehmen. Pro Blech auf diese Weise 2 Teigkreise herstellen.
-
Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten 5-6 Minuten bei 190 Grad backen, bis sich die Teigränder bräunlich färben (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert). Teigplatten mit einer Palette zügig vom Blech heben und jeweils auf eine umgedrehte Tasse legen. Mit den Händen vorsichtig so über die Tasse drücken, dass eine Schale entsteht. Abkühlen und fest werden lassen. Auf diese Weise 6 Hippenschalen herstellen.
-
Tipp: Hippen halten sich in einer Blechdose zwischen Lagen von Backpapier ca. 1 Woche.