Kartoffelknödel mit Pinienkernen
Zutaten
6
Portionen
kg kg mehligkochende Kartoffeln
g g Pinienkerne
g g Feigen (getrocknet)
g g Grieß
g g Speisestärke
Eigelb
Salz
Speisestärke zum Bearbeiten
Zubereitung
-
Kartoffeln waschen, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 190 Grad 1 Stunde garen (Gas 2-3, Umluft 50 Minuten bei 170 Grad).
-
Inzwischen für die Füllung die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten und etwas abkühlen lassen. Die Feigen fein schneiden und mit den Pinienkernen mischen.
-
Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, pellen und zweimal durch eine Kartoffelpresse drücken. Kartoffelmasse mit Grieß, Stärke, Eigelb und Salz verkneten. Den Knödelteig in 6 große oder 12 kleine Portionen teilen. Jede Portion in einer Handfläche (Hände immer wieder mit etwas Stärke einstäuben) etwas flach drücken, mit der Pinienkernmasse füllen und zu runden Knödeln formen.
-
Salzwasser in einem Topf aufkochen. Knödel hineinlegen und sofort die Hitze reduzieren. Wenn die Knödel an die Wasseroberfläche steigen, müssen sie noch 15-20 Minuten gar ziehen. Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und z. B. zu Ente (siehe "Ente mit Rosmarin und Orangen) servieren.