Anzeige
Anzeige

Schokoküsse mit Marzipanmousse

essen & trinken 12/2003
Fallback Bild, kein anderes Bild vorhanden
Foto: essen & trinken
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 187 kcal, Kohlenhydrate: 17 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
1
Portion

Mousse

5

Blatt Blätter Gelatine

150

g g Marzipanrohmasse

2

Eier (Kl. M)

2

Eigelb (Kl. M)

5

El El Amaretto

1

Wiener Boden (in 3 Lagen geschnitten)

250

ml ml Schlagsahne

Glasur

300

g g Zartbitterkuvertüre

100

g g Schlagsahne

120

g g Zucker

40

g g Kakaopulver

25

Pistazien für die Dekoration

Zubereitung

  1. Für die Mousse die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Marzipan grob in einen Schlagkessel raspeln. Eier, Eigelb und Amaretto dazugeben. Im heißen Wasserbad mit den Quirlen des Handrührers in 3-5 Minuten cremig-dicklich aufschlagen. Gelatine gut ausdrücken, dazugeben und auflösen. 10-15 Minuten kalt stellen, bis die Masse leicht zu gelieren beginnt.
  2. Aus zwei Lagen Wiener Boden mit einem runden Ausstecher (5 cm Durchmesser) 25 kleine Böden ausstechen und auf ein Kuchengitter setzen (der restliche Boden kann eingefroren werden).
  3. Sahne steif schlagen und mit einem Gummispatel nach und nach unter die Eimasse heben. Kalt stellen, bis die Mousse leicht zu gelieren beginnt und spritzfähig ist. In einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und ca. 3 cm hohe Tupfen auf die ausgestochenen Böden spritzen. 40-50 Minuten kalt stellen, bis die Mousse fest ist.
  4. Für die Glasur die Kuvertüre mit einem schweren Küchenmesser grob hacken und im warmen Wasserbad schmelzen. Sahne, 140 ml Wasser, Zucker und Kakao erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Zur geschmolzenen Kuvertüre geben und gut verrühren. Kalt stellen, bis die Masse leicht zähflüssig, aber noch nicht fest ist. Dabei mehrmals mit einem Gummispatel gut durchrühren.
  5. Jeweils 1-1,5 El Glasur über die Moussetupfen geben. Mit Pistazien dekorieren und 30 Minuten kalt stellen.
VG-Wort Pixel