Anzeige
Anzeige

Grünkohlsuppe mit Blutwurstbällchen

essen & trinken 1/2003
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 497 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 46 g

Zutaten

Für
6
Portionen
400

g g geputzte Grünkohlblätter

300

g g Zwiebeln

60

g g Butter

800

ml ml Geflügelfond

250

ml ml Schlagsahne

150

g g geräucherte Blutwurst

200

g g Hackfleisch (gemischt)

1

Ei

Salz

Pfeffer

20

g g Butter

4

El El Öl

Zubereitung

  1. Grünkohlblätter gründlich waschen, gut abtropfen lassen und grob hacken. Zwiebeln pellen und in feine Würfel schneiden. Butter zerlassen und die Zwiebeln darin glasig andünsten. Grünkohl unter Rühren nach und nach zugeben. Fond, 200 ml Wasser und Sahne zugießen und alles bei mittlerer Hitze 35-40 Minuten abgedeckt leise kochen lassen.
  2. Für die Blutwurstbällchen die Blutwurst in 3-4 mm große Würfel schneiden und mit Hackfleisch und Ei verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse 12 gleich große Bällchen formen. Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen und die Blutwurstbällchen darin in 5-6 Minuten bei mittlerer Hitze rundherum hellbraun braten.
  3. Die Suppe in 2-3 Portionen im Mixer fein pürieren, in einen Topf gießen, aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Blutwurstbällchen auf Küchenpapier abtropfen lassen. Suppe in tiefen Tellern anrichten, die Blutwurstbällchen darauflegen und servieren.
VG-Wort Pixel