Ricotta-Zitronen-Tarte
Zutaten
12
Portionen
Für 12 Stücke
Mürbeteig
g g Speisestärke
g g Mehl (gesiebt)
Salz
Ei
Msp. Msp. Backpulver
g g Puderzucker
g g Butter
Mehl
Belag
Glas Gläser Amarena-Kirschen
Zitrone
Eier
g g Zucker
g g Mehl
g g Ricotta
Zubereitung
-
Für den Mürbeteig Stärke, Mehl, 1 Prise Salz, Ei, Backpulver, Puderzucker und Butter mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
-
Eine Tarteform (30 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Tarteform mit dem Mürbeteig auslegen, Rand leicht andrücken und den Boden mit einer Gabel mehrmalseinstechen. 30 Minuten kalt stellen.
-
Die Amarena-Kirschen in ein Sieb geben und über einem Topf gut abtropfen lassen. Von der Hälfte der Zitrone die Schale sehr dünn abreiben, ganze Zitrone auspressen (ca. 4 El). Die Eier trennen und das Eiweiß kalt stellen. Eigelb, 60 g Zucker, Mehl, Zitronenschale und -saft miteinander verrühren. Ricotta zugeben und unterrühren. Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers leicht anschlagen, dann den restlichen Zucker einrieseln lassen und steif schlagen. Eischnee mit einem Schneebesen nach und nach unter die Ricottamasse heben.
-
Die Ricottamasse auf den Tarteboden streichen, die Kirschen darauf verteilen und die Tarte im vorgeheizten Ofen auf dem Backofenboden bei 200 Grad 15 Minuten (Gas 3, Umluft 10-15 Minuten bei 180 Grad) backen. Dann auf der 2. Einschubleiste von unten 35-40 Minuten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 30-35 Minuten bei 160 Grad) backen. In der Form auf einem Gitter auskühlen lassen.
-
Den Amarenasaft bei mittlerer Hitze auf 1/3 sirupartig einkochen lassen. Dann auf die Tarte träufeln.