Anzeige
Anzeige

Makkaroni mit Hackfleischsugo

essen & trinken 1/2003
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 3 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 527 kcal, Kohlenhydrate: 55 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Teig

180

g g Mehl (gesiebt)

1

Ei

80

g g Butter

Salz

Sugo

400

g g Gemüsezwiebeln

250

g g Bundmöhren

250

g g Staudensellerie

4

Knoblauchzehen

5

rote Chilischoten

3

Rosmarinzweige

2

Dose Dosen Tomaten

5

El El Olivenöl

500

g g Hackfleisch (gemischt)

Salz

Pfeffer

Zucker

2

El El Tomatenmark

500

g g Makkaroni

1

Eigelb

1

El El Milch

Butter

Zubereitung

  1. Mehl, Ei, Butter und Salz rasch zu einem glatten Teig kneten. Zur Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
  2. Für den Sugo die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Möhren schälen und fein würfeln. Sellerie putzen, waschen, entfädeln und sehr fein würfeln. Knoblauch pellen und durch die Presse drücken. Chilischoten putzen und mit den Kernen kleinschneiden. Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken. Tomaten mit dem Schneidstab pürieren.
  3. Öl in einem breiten Topf erhitzen. Zwiebeln, Möhren, Sellerie, Knoblauch und Chili darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten dünsten. Hackfleisch zugeben und weitere 5 Minuten unter Rühren anbraten. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Tomatenmark unterrühren und 30 Sekunden mitrösten. Tomaten dazugeben und offen 1 1/2 Stunden kochen lassen. Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Makkaroni in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. In ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Die Nudeln mit Sugo und Rosmarin vermengen. Eigelb mit Milch verquirlen.
  5. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig dünn ausrollen (1/2 cm dick, 28 cm Ø). Den Rand mit der Eiermilch einpinseln.
  6. Eine Auflaufform (24 cm Ø) leicht einfetten und die Nudeln mit dem Sugo hineingeben. Teig mit der bestrichenen Seite auf die Form legen. Den Rand fest andrücken und den Teig mit der restlichen Eiermilch einpinseln.
  7. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) in 20 Minuten goldbraun backen und sofort servieren.
VG-Wort Pixel