Anzeige
Anzeige

Cassata Siciliana

(12)

essen & trinken 2/2003
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 581 kcal, Kohlenhydrate: 69 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für
12
Portionen

Biskuit

6

Eier

200

g g Zucker

200

g g Mehl

Butter

Mehl

9

El El Maraschino

Füllung

800

g g Ricotta

275

g g Zucker

0.5

Vanilleschote

250

g g kandierte Früchte

100

g g Zartbitterkuvertüre

Zum Garnieren

0.5

Vanilleschote

50

g g Zucker

500

ml ml Schlagsahne

50

g g Pistazienkerne

150

g g kandierte Früchte

Zubereitung

  1. Für den Biskuit die Eier und den Zucker in einen Schlagkessel geben. Mit den Quirlen des Handrührers auf mittlerer Stufe verrühren. Über dem heißen Wasserbad auf der höchsten Stufe in 8-10 Minuten cremig-dicklich aufschlagen. Den Kessel vom Wasserbad nehmen und 8-10 Minuten weiterschlagen, bis die Masse kalt ist.
  2. Das Mehl nach und nach auf die Masse sieben und mit einem Gummispatel vorsichtig unterheben. Die Masse in eine nur am Boden mit Butter gefettete und leicht bemehlte Springform (26 cm Ø) füllen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 170 Grad (Gas 1-2, Umluft 150 Grad) 35-40 Minuten backen. Dann in der Form auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
  3. Für die Füllung den Ricotta in ein feines Sieb geben und 4 Stunden abtropfen lassen. Den Zucker mit 200 ml Wasser und dem Vanillemark 10 Minuten kochen. Dann etwa 30 Minuten abkühlen lassen. Den Zuckersirup noch warm unter den Ricotta rühren. Die kandierten Früchte fein würfeln, die Kuvertüre fein hacken und beides unter die Ricottamasse heben.
  4. Den Biskuit aus der Form lösen und zweimal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit 3 El Maraschino beträufeln. Die Hälfte der Ricottamasse daraufstreichen. Den mittleren Boden darauflegen, mit 3 El Maraschino beträufeln und die restliche Masse daraufstreichen. Den oberen Boden darauflegen und mit dem restlichen Maraschino beträufeln, etwas andrücken. Die Torte 4 Stunden kalt stellen.
  5. Zum Garnieren Vanillemark mit Zucker und Sahne steif schlagen. Die Torte mit der Sahne gleichmäßig bestreichen. Die Pistazienkerne grob hacken und den Rand der Torte damit bestreuen. Die Torte mit den kandierten Früchten belegen.
VG-Wort Pixel