Anzeige
Anzeige

Gnocchi mit Tomatenragout und Pecorino

essen & trinken 2/2003
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 50 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 564 kcal, Kohlenhydrate: 82 g, Eiweiß: 17 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Gnocchi

800

g g mehligkochende Kartoffeln

Salz

250

g g Mehl

1

Ei

Mehl

Tomatenragout

600

g g Tomaten

70

g g Schalotten

2

Knoblauchzehen

4

El El Olivenöl

0.5

El El Zucker

3

Basilikumzweige

30

g g Pecorino

Salz

Pfeffer

Zubereitung

  1. Kartoffeln mit Schale in kochendem Salzwasser 20-25 Minuten garen, abgießen und gut ausdämpfen lassen (Kartoffeln dürfen nicht mehr feucht sein!). Heiß pellen und sofort durch die Kartoffelpresse drücken. Mehl, Ei, Eigelb und 1 Tl Salz zugeben. Mit einem Holzlöffel zu einem weichen, elastischen Teig verkneten.
  2. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche fingerdicke Röllchen daraus formen und diese in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke über die Innenseite einer Käsereibe oder über die Zinken einer Gabel rollen und durch leichtes Drücken mit dem Daumen zu Gnocchi formen.
  3. Gnocchi portionsweise in reichlich kochendem Salzwasser kurz aufkochen lassen, dann sofort die Hitze reduzieren und die Gnocchi nur noch leise kochen lassen. Sobald sie an die Oberfläche steigen (nach ca. 3 Minuten) in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
  4. Tomaten überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und in ca. 1/2 cm große Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch pellen und fein würfeln.
  5. Öl erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Zucker darin schmelzen. Tomaten zugeben und 3-4 Minuten leise kochen lassen. Gnocchi zum Tomatenragout geben, noch 1 Minute leise kochen lassen.
  6. Basilikumblätter abzupfen, die Hälfte mit 2/3 des Pecorinos unter die Gnocchi heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem restlichen Pecorino und restlichen Basilikumblättern bestreuen. Sofort servieren.
VG-Wort Pixel