Anzeige
Anzeige

Penne mit Tomaten-Oliven-Sauce

essen & trinken 2/2003
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Schalen- und Krustentiere, Italienisch, Hauptspeise, Kochen, Gemüse, Gewürze, Meeresfrüchte, Nudeln - Pasta

Pro Portion

Energie: 728 kcal, Kohlenhydrate: 95 g, Eiweiß: 25 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
4
Portionen
70

g g Schalotten

2

Knoblauchzehen

5

El El Olivenöl

2

El El Tomatenmark

150

ml ml Weißwein

50

ml ml Wermut

400

g g Tomaten (passiert)

Salz

Pfeffer

Fenchelsaat

500

g g Penne Rigate

8

Riesengarnelen

100

g g Fenchel

Chilipulver

40

g g schwarze Oliven

10

Blatt Blätter Basilikum

Zubereitung

  1. Schalotten und Knoblauch pellen und in feine Würfel schneiden. 2 El Olivenöl erhitzen und Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Tomatenmark zugeben, etwas anrösten und mit Weißwein und Wermut ablöschen. 2 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Tomaten zugeben, mit Salz, Pfeffer und Fenchelsaat würzen und 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze leise kochen lassen.
  2. Die Penne in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Die Garnelen waschen und bis zu den Schwanzspitzen schälen. Dann längs halbieren, das Ende aber nicht durchschneiden. Die Garnelen entdarmen.
  3. Den Fenchel putzen und den Strunk entfernen. Fenchel in 2-3 mm dünne Streifen schneiden.
  4. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Fenchel zugeben und andünsten. Die Garnelen zugeben und von beiden Seiten 1-2 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Garnelen herausnehmen. Die Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen. Oliven längs halbieren und zugeben.
  5. Die Penne abgießen, abtropfen lassen und in die Pfanne mit dem Fenchel geben. Die Tomatensauce über die Nudeln gießen und die grob abgezupften Basilikumblätter darüberstreuen. Alles gut vermengen und in tiefen Tellern mit den Garnelen anrichten.
VG-Wort Pixel