Anzeige
Anzeige

Mohnnudeln mit Zwetschgenkompott

essen & trinken 2/2003
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 949 kcal, Kohlenhydrate: 94 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 56 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Sauce

1

Vanilleschote

250

ml ml Milch

250

ml ml Schlagsahne

50

g g Zucker

5

Eigelb

3

El El brauner Rum

Kompott

80

g g Zucker

500

g g TK-Zwetschgen

100

ml ml Weißwein

Nudeln

125

g g Weizenmehl

25

g g Hartweizengrieß

1

Ei

1

Eigelb

1

Prise Prisen Salz

2

El El Öl

1

El El Wasser

Mehl

Grieß

25

g g Mohn

80

g g Butter

1

El El Zucker

Salz

Puderzucker

Zubereitung

  1. Für den Nudelteig alle Zutaten in einer Küchenmaschine mit den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig mit bemehlten Händen mehrmals kräftig durchkneten, eine Kugel daraus formen, in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhenlassen.
  2. Für die Sauce die Vanilleschote längs einritzen und das Mark auskratzen. Milch, Sahne, Zucker, Vanilleschote und -mark aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen. Vanillemilch mit Eigelb in einem runden Schlagkessel verrühren, im heißen Wasserbad in etwa 10 Minuten mit einem Gummispatel dicklich-cremig rühren. Vanillecreme durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen, 1 Stunde abkühlen lassen und mit Rum würzen.
  3. Inzwischen für das Kompott den Zucker in einem Topf hellbraun karamelisieren. Zwetschgen zugeben und mit Wein ablöschen. Kompott bei kleiner Hitze offen in etwa 40 Minuten sirupartig einkochen lassen, dabei mehrmals vorsichtig umrühren.
  4. Den Nudelteig nur leicht mit Mehl bestäuben und mehrmals auf der 1. Stufe durch die Walzen der Nudelmaschine drehen. Den Teig dann von Stufe 1-5 zu einer 120 cm langen Teigbahn ausrollen und in 5 gleich große Platten schneiden. Jede Platte durch die feinen Walzen der Nudelmaschine drehen und in dünne Nudeln schneiden, mit wenig Grieß bestreuen, auf ein Tablett legen und mit einem Tuch bedecken.
  5. Mohn in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen und in einer Moulinette grob mahlen. Butter in einer großen Pfanne schmelzen. Mohn und Zucker zugeben und beiseite stellen.
  6. Reichlich Wasser mit 1 Prise Salz aufkochen. Nudeln darin 2-3 Minuten kochen, abgießen, gut abtropfen lassen und in der Mohnbutter schwenken. Die Mohnnudeln anrichten, mit Puderzucker bestreuen und mit Kompott und Sauce servieren.
  7. TIPP: Bleibt von der Vanillesauce oder vom Kompott etwas übrig: kein Problem. Beides hält sich gut zugedeckt 3-4 Tage im Kühlschrank.
VG-Wort Pixel