Fenchelsuppe
Zutaten
4
Portionen
g g Fenchel
g g Schalotten
g g Knollensellerie
El El Olivenöl
ml ml Geflügelfond
ml ml Weißwein
ml ml Schlagsahne
Thymianzweige
Lorbeerblatt
Sternanis
Riesengarnelen
Salz
Pfeffer
El El französischer Anislikör (z. B. Pernod)
Zubereitung
-
Vom Fenchel das Grün abzupfen und beiseite legen. Die grünen Stiele abschneiden und in 2-3 mm dicke Röllchen schneiden. Fenchelknolle in 1 cm große Stücke schneiden. Schalotten pellen, längs halbieren und grob würfeln. Sellerie schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
-
3 El Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Fenchelstücke mit den Schalotten und dem Sellerie darin 3 Minuten andünsten. Fond, Weißwein, Sahne, abgezupfte Thymianblätter, Lorbeerblatt und Sternanis dazugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten leise kochen lassen.
-
Garnelen putzen, eventuell entdarmen und trockentupfen. Sternanis und Lorbeerblatt aus der Suppe entfernen. Suppe in 2-3 Portionen im Mixer fein pürieren, durch ein grobes Sieb in einen Topf passieren und kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Pernod abschmecken.
-
Das restliche Öl erhitzen und die Garnelen mit den Fenchelröllchen darin bei starker Hitze von beiden Seiten jeweils 1/2 Minute braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Suppe in tiefen Tellern anrichten. Garnelen mit den Fenchelröllchen gleichmäßig verteilen und mit Fenchelgrün bestreuen.
Diesen Inhalt teilen