Dominosteine
Zutaten
70
Portionen
Für 70 Stück
Teig
g g Butter
g g Honig
g g Zucker
Eier
g g Mehl
g g Kakaopulver
Tl Tl Backpulver
g g Lebkuchengewürz
Bio-Orange
Schlehenfüllung:
g g Schlehenpüree
g g Zucker
Marzipanplatte:
g g Marzipanrohmasse
g g Puderzucker
El El Rosenwasser
Glasur
g g weiße Konfitüre
g g Halbbitterkuvertüre
Zubereitung
-
Butter mit Honig erwärmen, bis sich die Butter aufgelöst hat, dann lauwarm abkühlen lassen. Zucker mit den Eiern in einer Küchenmaschine schaumig schlagen. Honig-Butter-Mischung unterrühren. Mehl, Kakao-, Backpulver, Lebkuchengewürz und Orangenschale unterarbeiten. Eine Backform (30x20 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 180 Grad 15-20 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 170 Grad). Aus dem Ofen nehmen und auf einem Backofengitter in der Form abkühlen lassen.
-
Schlehenpüree und Zucker in einem Topf unter Rühren aufkochen. Hitze reduzieren und offen unter mehrmaligem Rühren 1 Stunde einkochen lassen (Vorsicht, es kann anbrennen!). Das Mus ist fertig, wenn man mit einem Kochlöffel am Topfboden entlang eine Straße ziehen kann. Das Mus 5 Minuten auskühlen lassen, dann auf dem Lebkuchenboden verteilen und glattstreichen.
-
Marzipanrohmasse mit Puderzucker verkneten. Zwischen Backpapier oder Klarsichtfolie auf 30x20 cm ausrollen. Die Teigränder begradigen. Eine Seite der Marzipanplatte mit dem Rosenwasser bestreichen. Die Platte mit der feuchten Seite auf das Schlehenmus legen und leicht andrücken. Mit Klarsichtfolie bedeckt mindestens 3 Stunden (besser über Nacht) kalt stellen.
-
Die Teigplatte aus der Form lösen und in 70 gleich große Würfel schneiden. Weiße und Halbitter-Kuvertüre grob hacken und getrennt im heißen Wasserbad schmelzen bzw. temperieren. Die Hälfte der Würfel nacheinander mit Pralinengabeln in die dunkle Kuvertüre tauchen und damit überziehen. Am Gefäßrand abstreifen und zum Abtropfen auf Gitter setzen. Mit der anderen Hälfte der Würfel und der weißen Kuvertüre genauso verfahren. Kühl stellen, damit die Kuvertüre fest wird. Die dunklen Dominosteine mit der restlichen weißen Kuvertüre verzieren, die weißen mit der restlichen dunklen Kuvertüre. Kühl stellen, damit die Kuvertüre fest wird. Zwischen Lagen von Backpapier in Keksdosen kühl und trocken aufbewahrt halten sie sich mindestens 10 Tage.