Gelb-Grün-Gebäck
Zutaten
40
Portionen
Für 40 Stück
Pistazienteig:
g g Pistazienkerne
g g Butter (weich)
g g Puderzucker
Salz
Ei
Mandelsirup
g g Mehl
Safranteig:
Kapsel Kapseln Safran
Eier
g g Butter (weich)
g g Puderzucker
Salz
Vanilleschote
g g Mehl
Mehl (zum Bearbeiten)
Zubereitung
-
Für den Pistazienteig die Pistazienkerne sehr fein mahlen. Butter, Puderzucker, 1 Prise Salz, Ei und Mandelsirup mit den Quirlen des Handrührers glattrühren. Mehl und gemahlene Pistazien dazugeben und mit den Knethaken des Handrührers unterarbeiten. Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 2 Stunden kalt stellen.
-
Für den Safranteig Safran in 1 Eßlöffel heißem Wasser auflösen. Eier trennen und das Eiweiß kalt stellen. Butter, Puderzucker, 1 Prise Salz, Vanillemark, Eigelb und Safran mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Mehl nach und nach dazugeben. Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 2 Stunden kalt stellen.
-
Für die Schachbrettkekse jeweils 1/3 vom grünen und vom gelben Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 15x15 cm (1 cm hoch) ausrollen. Aus den Teigplatten Rechtecke von 15x8 cm schneiden. Daraus jeweils 8 Streifen von 1 cm Breite und 15 cm Länge schneiden. Kühl stellen. Teigabschnitte zum restlichen grünen bzw. gelben Teig geben. Den restlichen grünen Teig auf ca. 25x20 cm (1/2 cm hoch) ausrollen. Aus der Teigplatte ein Rechteck von 21x15 cm schneiden. Teigabschnitte zur Kugel formen und kalt stellen. Das Eiweiß verquirlen und die grüne Teigplatte damit dünn einpinseln. Jeweils 4 Teigstreifen abwechselnd schachbrettartig neben- und übereinander auf die Mitte der grünen Teigplatte legen, bis alle Streifen verbraucht sind. Die grüne Teigplatte um die Streifen legen, die abschließende Kante mit Eiweiß einpinseln und andrücken. Fest in Klarsichtfolie einwickeln und 3 Stunden kalt stellen.
-
Für die Schnecken den restlichen grünen und gelben Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche jeweils ca. 25x20 cm (1/2 cm hoch) ausrollen. Den gelben Teig dünn mit Eiweiß einpinseln. Den grünen Teig deckungsgleich auf die gelbe Teigplatte legen und mit der Kuchenrolle leicht andrücken. Die Teigplatte von der langen Seite her fest aufrollen, die letzten 3 cm dünn mit etwas Eiweiß bepinseln und fest andrücken. Fest in Klarsichtfolie wickeln und 3 Stunden kalt stellen.
-
Von den Teigrollen die Folie entfernen und die Rollen mit einem scharfen Küchenmesser in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Kekse auf mit Backpapier belegte Backbleche setzen. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 180 Grad 15 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad). Abkühlen lassen. Zwischen Lagen von Backpapier in Keksdosen kühl und trocken aufbewahrt halten sie sich etwa 3-4 Wochen.