Ingwerkipferl
Zutaten
63
Portionen
Für 63 Stück:
Teig
g g Sesamsaat
g g Butter (kalt)
g g Mehl
g g Puderzucker
g g Mandelkerne (gemahlen)
Salz
Eigelb
Tl Tl Ingwer (gemahlen)
g g Ingwer (kandiert)
Eiweiß
g g Sesamsaat
ZUM BESTÄUBEN:
El El Puderzucker
Tl Tl Ingwer (gemahlen)
Zubereitung
-
Sesam in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, abkühlen lassen. In einer Küchenmaschine Butter mit Mehl, Puderzucker, Mandeln, 1 Prise Salz, Eigelb, 30 g Sesam und dem Ingwerpulver zügig zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig flach drücken, in Klarsichtsichtfolie wickeln und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
-
Teig in 7 Portionen schneiden und zu 45 cm langen Rollen formen. Die Rollen in jeweils 5 cm lange Stücke schneiden (ergibt 9 Stück) und zu Kipferl formen. Auf mit Backpapier belegte Backbleche setzen.
-
Ingwer sehr fein würfeln oder hacken. Eiweiß verquirlen. Die Kipferl dünn mit dem Eiweiß bestreichen, mit dem kandierten Ingwer und restlichem Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 10-12 Minuten (Gas 3, Umluft 10 Minuten bei 180 Grad) backen. Die Kipferl aus dem Ofen nehmen, sobald die Spitzen hellbraun werden, dann etwas abkühlen lassen. Puderzucker und Ingwerpulver mischen und die lauwarmen Kipferl damit bestäuben. Die Ingwerkipferl halten sich zwischen Lagen von Backpapier in Keksdosen kühl und trocken aufbewahrt etwa 3 Wochen.