Gemüseterrine
Zutaten
8
Portionen
Terrine
g g mehligkochende Kartoffeln
g g Kürbis
g g Porree
Knoblauchzehen
Majoranzweige
ml ml Gemüsefond
El El Olivenöl
ml ml Schlagsahne
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Blatt Blätter weiße Gelatine
Dip
ml ml Schmand
El El Walnussöl
El El Schnittlauch
Salz
Pfeffer
Zubereitung
-
Die Kartoffeln schälen, in feine Scheiben schneiden und in kaltes Wasser legen. Kürbis schälen, entkernen und fein würfeln. Porree putzen, den weißen und hellgrünen Teil abtrennen, längs halbieren und fein schneiden. Porree in einem Sieb waschen und gut abtropfen lassen. Knoblauch pellen und grob zerdrücken. Die Blättchen von 4 Majoranzweigen abzupfen und fein hacken, restlichen Majoran beiseite legen.
-
Den Kürbis im Gemüsefond 4 Minuten kochen, in ein Sieb gießen und dabei den Fond auffangen. Den Kürbis abschrecken und gut abtropfen lassen.
-
Das Öl in einem Topf erhitzen, darin bei mittlerer Hitze Kartoffeln, Porree und Knoblauch ohne Farbe 2 Minuten anbraten. Mit Fond und 250 ml Sahne auffüllen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und offen 20 Minuten kochen, dabei mehrmals umrühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Restliche Sahne steif schlagen.
-
Kartoffeln, Porree, Knoblauch, Fond und Sahne im Mixer sehr fein pürieren und in eine Schüssel geben. Kürbis und gehackten Majoran unter die Kartoffelmasse heben. Die tropfnasse Gelatine in einem Topf erwärmen und mit der Kartoffelmasse vermischen. Masse 40 Minuten kalt stellen, dann die restliche Sahne vorsichtig unterheben.
-
Eine Terrinenform (1,2 l Inhalt) mit Klarsichtfolie auslegen. Die Masse einfüllen. Die Gemüseterrine für mindestens 6-8 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
-
Für den Dip Schmand, Öl und Schnittlauch in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Terrine vorsichtig aus der Form stürzen und die Klarsichtfolie entfernen. Terrine mit restlichem Majoran auf einer Platte anrichten, in Scheiben schneiden und mit dem Dip servieren.