Gefüllte Kartoffelknödel
Zutaten
12
Portionen
g g Pflaumen (getrocknet)
ml ml roter Portwein
g g Haselnusskerne (gehackt)
g g Kartoffeln
Salz
g g Butter
Pfeffer
Muskatnuss
Eigelb
g g Speisestärke
etwas Mehl und Speisestärke zum Bearbeiten
g g Semmelbrösel
glatte Petersilie
Zubereitung
-
Pflaumen halbieren und in Portwein einweichen. Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten und kalt werden lassen.
-
Kartoffeln mit Schale waschen und 20-25 Minuten in Salzwasser garen, abgießen, abtropfen lassen, warm pellen und halbieren.
-
Kartoffeln mit der Schnittfläche nach oben auf ein Blech legen, im vorgeheizten Ofen 5-8 Minuten bei 150 Grad abdämpfen (Gas 1, Umluft 110 Grad).
-
40 g Butter flüssig werden lassen. Kartoffeln 2x durch die Presse drücken, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eigelb und Speisestärke unter den Teig arbeiten, Butter und Nüsse unterkneten.
-
Aus dem Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche eine 45 cm lange Rolle formen und mit etwas Speisestärke bestreuen. Rolle in 12 Stücke schneiden, auf der bemehlten Arbeitsfläche leicht andrücken und jeweils eine halbe Pflaume in die Mitte setzen. Teig vorsichtig über den Pflaumen zusammenklappen, fest andrücken und zu Knödeln formen.
-
Reichlich Salzwasser aufkochen. Knödel bei mittlerer Hitze 10-12 Minuten ziehen lassen, vorsichtig aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
-
Restliche Butter schmelzen. Brösel unter Wenden bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten erwärmen, salzen, die Knödel damit beträufeln und mit Petersilie bestreuen.