Gefüllte Wirsingbällchen
Zutaten
8
Portionen
Wirsing
g g Speck (geräuchert)
g g Schalotten
g g Butter
ml ml Gemüsefond
ml ml Schlagsahne
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitung
-
Wirsing putzen und den Strunk entfernen. 12-16 Blätter ablösen und die dicke Mittelrippe entfernen. Blätter waschen und abtropfen lassen. Restlichen Wirsing vierteln und fein schneiden.
-
Speck quer in feine Streifen schneiden. Schalotten pellen und fein würfeln.
-
Butter in einem Topf schmelzen. Speck und Schalotten darin 2 Minuten glasig dünsten. Wirsingstreifen zugeben und 3 Minuten dünsten. Gemüsefond und Sahne zugießen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Wirsing weitere 2 Minuten dünsten, in ein Sieb schütten und abtropfen lassen, dabei den Fond auffangen.
-
Wirsingblätter portionsweise in Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, abschrecken und auf Küchentüchern abtropfen lassen.
-
Wirsingblätter nebeneinander auslegen. Jeweils 3-4 El Wirsinggemüse auf jede Blattmitte legen. Die Blätter zusammenklappen und leicht in Bällchenform drücken.
-
Wirsingfond in eine Auflaufform gießen. Die Wirsingbällchen mit der Nahtseite nach unten hineinlegen.
-
Die Form mit Alufolie fest verschließen und im vorgeheizten Backofen auf die 2. Einschubleiste von unten setzen. Wirsingbällchen 10 Minuten bei 150 Grad erwärmen (Gas 1, Umluft 12 Minuten bei 130 Grad). Die Wirsingbällchen z. B. zum gefüllten Puter (siehe Rezept: Gefüllter Puter) servieren.