Schoko-Likör-Trüffel
Zutaten
1
Blech
Füllung
g g weiße Kuvertüre
ml ml Schlagsahne
El El Whisky-Sahne-Likör
Platte Platten Halbbitter-Pralinenhohlkugeln
g g Halbbitterkuvertüre
g g Vollmilchkuvertüre
El El brauner Rum
El El Kaffeelikör
Zum Überziehen:
g g Halbbitterkuvertüre
g g Instant-Espressopulver
Zubereitung
-
Weiße Kuvertüre grob hacken und in einem Schneekessel im heißen Wasserbad schmelzen. 100 ml Sahne aufkochen, mit der Kuvertüre verrühren und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Mit Whiskylikör würzen. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 1 füllen und bis zur Hälfte in die Hohlkugeln spritzen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen, damit die Füllung cremig-fest wird.
-
30 g Halbbitter-Kuvertüre und Vollmilch-Kuvertüre hacken und zusammen in einem Schneekessel im heißen Wasserbad schmelzen. Restliche Sahne aufkochen, mit der Kuvertüre verrühren und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Mit Rum und Kaffeelikör würzen. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 1 füllen und bis kurz unter den Rand in die Kugeln spritzen. Mindestens 3 Stunden kühl stellen, damit die Füllung cremig-fest wird. Restliche Halbbitter-Kuvertüre hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Leicht abkühlen, aber nicht fest werden lassen. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 1 füllen und die Öffnungen damit verschließen.
-
Zum Überziehen die Halbbitter-Kuvertüre grob hacken, in einer Schüssel (möglichst aus Edelstahl) im warmen Wasserbad bei gut 34 Grad auflösen. Wenn Sie kein Thermometer haben, schmelzen Sie die Kuvertüre langsam im Wasserbad und tauchen eine Messerspitze hinein: Die Temperatur stimmt, wenn die Kuvertüre nach 1 Minute fest wird und glänzt. Wichtig: Es darf kein Tropfen Wasser an die Kuvertüre kommen. Flüssige Kuvertüre aus dem Wasserbad nehmen und unter Rühren abkühlen lassen, bis sie fast erstarrt ist. Im warmen Wasserbad wieder auf etwa mehr als 34 Grad erwärmen.Espressopulver in einer Arbeitsschale verteilen.
-
Trüffel nacheinander mit einer Pralinengabel in die Kuvertüre tauchen, am Gefäßrand abstreifen und zum Abtropfen auf ein Pralinengitter legen. Die Kuvertüre 5 Minuten anziehen, aber nicht ganz fest werden lassen. Die Trüffel im Espressopulver rollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Vollständig fest werden lassen. Zwischen Lagen von Backpapier in Keksdosen schichten. Kühl und trocken aufbewahrt halten sie sich mindestens 1 Woche.