Staudensellerie mit Knoblauch
Zutaten
6
Portionen
Knoblauchknolle
g g Schalotten
Zweig Zweige Thymian
Salz
schwarzer Pfeffer
El El Olivenöl
kg kg Staudensellerie
ml ml trockener Weißwein
ml ml Gemüsefond
Lorbeerblatt
Zitrone
g g Parmesan
Zubereitung
-
Das obere Stück vom Knoblauch abschneiden, so daß die Zehen gerade sichtbar werden. Die Schalotten an beiden Enden mit einem kleinen Messer etwas abschneiden. Schalotten und Knoblauch auf ein ausreichend großes Stück Alufolie legen. Thymian darüberlegen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit 1 El Olivenöl beträufeln.
-
Die Alufolie verschließen und in eine feuerfeste Form setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 210 Grad (Gas 3-4, Umluft 180 Grad) 40 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen, Knoblauchzehen und Schalotten aus den Häuten drücken.
-
Inzwischen den Staudensellerie putzen, waschen und entfädeln. Selleriestangen in 6 cm lange Stücke scheiden. Die Blätter fein schneiden und zur Seite legen. Restliches Öl in einem großen flachen Topf erhitzen, die Selleriestücke bei mittlerer Hitze darin rundherum leicht andünsten. Wein und Gemüsefond dazugießen. Das Lorbeerblatt dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten, bis die Selleriestücke noch leicht bißfest sind.
-
Kurz vor Ende der Garzeit Zitronenschale, Knoblauch und Schalotten dazugeben und 5 Minuten ohne Deckel kochen lassen. Den Sellerie auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und die fein geschnittenen Sellerieblätter unterheben. Eventuell noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Parmesan bestreut servieren. Als Vorspeise paßt dazu geröstetes Ciabatta, als Hauptgericht gebratene Polentascheiben.