Schokoladenfondue
Zutaten
g g Halbbitterkuvertüre
ml ml Milch
ml ml Schlagsahne
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Tl Tl Kardamom (gemahlen)
Msp. Msp. weißer Pfeffer
El El Orangenlikör
Zubereitung
-
Die Kuvertüre kleinhacken und in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad bei niedriger Hitze schmelzen.
-
Milch und Sahne mit Zimt, Kardamom und Pfeffer aufkochen und am Herdrand etwas abkühlen lassen. Mit geschmolzener Schokolade und Likör verrühren.
-
Das Fondue während des Essens im Wasserbad warm halten oder mithilfe eines speziellen Schokoladenfondue-Sets.
Schokoladenfondue: Wie geht das?
Stellen Sie zunächst eine flüssige Schokoladenmasse her. Schmelzen Sie dazu Schokolade oder Kuvertüre in einem heißen Wasserbad. Die Schokoladen-Masse kann je nach Geschmack mit Gewürzen oder Likör veredelt werden. Schneiden Sie dann Obst in kleine Stücke. Servieren Sie dies gemeinsam mit der flüssigen Schokolade in einem Schokoladenfondue-Set. Mit Gabeln lässt sich das Obst wunderbar aufpicksen und in die Schokolade tunken.
Welches Obst verwendet man für Schokoladenfondue?
Hier darf jeder nach Herzenslust dippen. Besonders beliebte Obstsorten für das Schokoladenfonue sind Erdbeeren, Bananen, Kiwi, Weintrauben, Ananas und Orangen. Wenn Sie oder Ihre Gäste lieber anderes Obst zum Fondue essen wollen, verwenden Sie natürlich das.