Anzeige
Anzeige

Sizilianische Quarktorte (Cassata Siciliana)

Sizilianische Quarktorte (Cassata Siciliana)
Fertig in 1 Stunde plus Kühl-, Ruhe- und Backzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
1
Portion
2

Eier (Kl. M, getrennt)

5

El El Wasser (heiß)

150

g g Zucker

1

Vanilleschote

100

g g Mehl

1

Pk. Pk. Vanillepuddingpulver

75

g g Speisestärke

3

gestr. Tl gestr. Tl Backpulver

Fett f.d. Form

Füllung

150

g g Butter

500

g g Sahnequark

2

El El Schlagsahne

40

g g Zucker

1

Vanilleschote

1

Pk. Pk. Vanillezucker

4

El El Orangenlikör

200

g g gemischte kandierte Früchte

50

g g Ingwer (kandiert mit Schokolade)

100

g g bittere Schokolade

Glasur

Aprikosenmamelade

Bittere Schokolade als Überzug

Zubereitung

  1. Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen, die Eigelbe mit heißem Wasser, Zucker und Vanille schaumig rühren. Mehl mit Puddingpulver, der Speisestärke und dem Backpulver mischen. Den Einschnee auf die Eigelbmasse geben, dann die Mehlmischung darüber schütten und mit dem Schneebesen unterheben. Den Boden einer Kastenform (27 cm) fetten und den Teig einfüllen. Bei 175 ° C im vorgeh. Ofen ca. 45 Min. backen. Danach den Kuchen sofort aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
  2. Für die Füllung die Butter schaumig rühren. Den Quark ausdrücken, die Molke weggießen. Quark, Sahne, Zucker, Vanillezucker, das Mark der Schote und den Orangenlikör unterrühren. Von den kand. Früchten 50 g zum Garnieren aufbewahren, den Rest davon, die Ingwerstäbchen und die Borkenschokolade in kl. Stücke schneiden und unter die Füllung mischen.
  3. Den ausgekühlten Biskuitteig der Länge nach 2mal aufschneiden. Den untersten Boden in die Form legen und mit 1/2 der Füllung bestreichen. Den 2. Boden darauflegen, leicht andrücken und mit der anderen Hälfte der Quarkcreme bestreichen. Dann den letzten Biskuitdeckel auflegen. Die Form mit Alufolie abdecken, sodass auch an den Seiten kein Quark herausquellen kann. Auf die Folie ein Brett legen, das Brett mit einer Dose o.ä. beschweren. Den Kuchen über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
  4. Den Kuchen am nächsten Tag auf ein Kuchengitter stürzen, unter das Gitter Alufolie legen. Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen und unter Rühren erhitzen. Den Kuchen damit ringsherum bestreichen. Die Konfitüre etwas antrocknen lassen. Schokolade schmelzen lassen und über den Kuchen gießen. Dabei die Glasur an den Seiten mit einem Pinsel schnell verstreichen. Die Cassata Siciliana mit den restl. kandierten Früchten verziehen. Den Kuchen später in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
VG-Wort Pixel