Anzeige
Anzeige

Wolfsbarsch mit Artischocken

essen & trinken 8/2002
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Hauptspeise, Backen, Dünsten, Fisch, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter

Pro Portion

Energie: 758 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 43 g, Fett: 50 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Wolfsbarsch

Meersalz

1

Zweig Zweige Rosmarin

600

g g Kartoffeln

1

Zitrone

8

Artischocken

150

g g schwarze Oliven

5

Knoblauchzehen

150

g g Zwiebeln

150

ml ml Olivenöl

150

ml ml Weißwein

200

ml ml Fischfond

3

Stiel Stiele Oregano

3

Stiel Stiele Petersilie

Zubereitung

  1. Den Wolfsbarsch von innen und außen waschen und trockentupfen. Die Haut mit einem scharfen Messer auf jeder Seite 5-6 mal 3-4 mm tief einschneiden. Fisch von innen und außen mit Salz einreiben. Rosmarin in die Bauchhöhle des Fisches legen.
  2. Die Kartoffeln schälen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zitrone auspressen. Artischockendrittel abschneiden. Die äußeren Blätter entfernen. Die Artischocken längs vierteln, das Innere, strohige Blätter und das Heu entfernen. Alle Schnittstellen sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Die Oliven in einem Sieb abtropfen lassen. Die Knoblauchzehen pellen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen, längs halbieren und längs in schmale Spalten schneiden.
  3. Das Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten glasig dünsten. Die Kartoffelscheiben und Artischockenviertel dazugeben. Weißwein und Fischfond angießen, Oliven dazugeben. Den Fisch mit der Bauchseite nach unten in den Bräter legen. Zugedeckt im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) 25-30 Minuten garen. Mit den Oregano- und Petersilienblättchen bestreuen und sofort servieren.
VG-Wort Pixel