Anzeige
Anzeige

Pfannkuchen mit Aprikosenkompott

essen & trinken 8/2002
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 410 kcal, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Pfannkuchenteig

80

g g Mehl

20

g g Zucker

100

ml ml Milch

2

Eier

1

Vanilleschote

20

g g Butter

Kompott

400

g g Aprikosen

50

g g Butter

30

g g Zucker

30

g g Mandeln

1

Vanilleschote

100

ml ml Weißwein

1

Tl Tl Speisestärke

Puderzucker

Minzeblättchen

Zubereitung

  1. Mehl, Zucker, Milch und Eier zu einem flüssigen Teig verrühren. Den Teig durch ein Sieb in eine zweite Schüssel streichen, Vanillemark unterrühren. 30 Minuten abgedeckt quellen lassen.
  2. Für das Kompott die Aprikosen über Kreuz einritzen, kurz mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken, häuten, halbieren, entsteinen und in 1/2 cm dicke Spalten schneiden.
  3. Butter in einem Topf schmelzen, Zucker dazugeben und hellbraun karamellisieren. Mandeln, Aprikosen, Vanillemark dazugeben, alles 30 Sekunden dünsten. Mit Wein und 100 ml Wasser ablöschen, 4-5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, unter das Kompott rühren und 1 weitere Minute bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  4. Für vier Pfannkuchen jeweils 5 g Butter in einer Pfanne (26 cm Durchmesser) schmelzen lassen. Nacheinander aus dem Teig vier dünne Pfannkuchen backen.
  5. Pfannkuchen jeweils mit 2-3 El Aprikosenkompott belegen und zusammenklappen oder zu Päckchen binden. Mit Puderzucker bestreuen und mit Minzeblättchen dekorieren. Restliches Kompott separat dazu servieren. Dazu passt Vanille-Eis.
VG-Wort Pixel