Herbstsuppe mit Mettklößen
Zutaten
Mettklöße:
Scheibe Scheiben Toastbrot
g g Zwiebeln
g g Butter
El El Paprikapulver
g g Rinderhackfleisch
g g Schweinemett
Eier
El El Senf
Salz
Pfeffer
El El Olivenöl
Suppe
g g Kartoffeln
g g Möhren
g g Zwiebeln
g g Tomaten
Dose Dosen Kichererbsen
Bund Bund glatte Petersilie
El El Olivenöl
l l Rinderfond
Salz
Pfeffer
g g Crème fraîche
Paprikapulver
Zubereitung
-
Für die Klöße das Toastbrot würfeln, in der Küchemaschine fein zerkleinern. Zwiebeln pellen, fein würfeln und in der heißen Butter glasig dünsten. Mit Paprikapulver bestäuben und kurz anschwitzen. Alles zusammen mit Rinderhack, Mett, Eiern, Senf, Salz und Pfeffer zu einer glatten Masse verkneten. Hackmasse zu 16 länglichen Klößen formen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Klöße darin bei mittlerer Hitze 6-7 Minuten braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Für die Suppe die Kartoffeln schälen, längs vierteln. Möhren schälen, schräg in schmale Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen, grob würfeln. Tomaten kreuzweise einritzen, in kochendem Wasser 1 Minute blanchieren, abschrecken, häuten, vierteln und entkernen. Kichererbsen in einem Sieb kalt abspülen. Petersilienblätter grob hacken.
-
Öl in einem großen Topf erhitzen. Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln unter Wenden darin andünsten. Mit Fond auffüllen und 10 Minuten kochen lassen. Dann die Kichererbsen zugeben und weitere 5 Minuten kochen.
-
Zum Schluss Tomaten, Klöße und Petersilie zugeben, 7-10 Minuten erwärmen, dann kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Mit einem Klacks Crème fraîche mit Paprikapulver servieren.