VG-Wort Pixel

Kartoffelküchle mit Apfel-Porree-Gemüse

essen & trinken 9/2002
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 862 kcal, Kohlenhydrate: 50 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 66 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Kartoffelküchle:

800

g g Kartoffeln

Salz

60

g g Zwiebeln

60

ml ml Öl

0.5

Bund Bund Majoran

150

g g Blutwurst

30

g g Speisestärke

1

Eigelb

Pfeffer

Muskatnuss

Beilage:

1

Zwiebel

4

Porreestangen

2

Äpfel

0.5

Bund Bund Schnittlauch

2

El El Butter

350

ml ml Schlagsahne

1

El El Zitronensaft

Zucker

Salz

Pfeffer

Zubereitung

  1. Für die Küchle die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser 25-30 Minuten zugedeckt kochen. Abgießen, ausdämpfen lassen, pellen, durch die Kartoffelpresse drücken. Abkühlen lassen. Inzwischen Zwiebeln fein würfeln, in 1 El Öl glasig dünsten. Majoran abzupfen, fein hacken. Blutwurst in 1/2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln, Majoran, Speisestärke und Eigelb unter die Kartoffelmasse mischen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zuletzt die Blutwurstwürfel untermischen. Aus dem Teig 4 gleich große Kugeln formen. Die Teigkugeln flach drücken (1 cm stark). Restliches Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Küchle von beiden Seiten erst bei starker Hitze anbraten, dann bei mittlerer Hitze 6-7 Minuten auf jeder Seite braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Ofen bei 70 Grad warm halten.
  2. Für die Beilage die Zwiebel pellen und fein würfeln. Porree putzen und nur das Weiße und Hellgrüne in 1/2 cm breite Ringe schneiden. Äpfel waschen, vierteln, entkernen, in 1 cm dicke Spalten, dann quer in 1 cm breite Stücke schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten, mit der Sahne ablöschen und bei starker Hitze um die Hälfte cremig einkochen lassen. Die Porreeringe zugeben und 4-5 Minuten darin garen. Zuletzt die Apfelstücke hineingeben und weitere 2 Minuten garen. Mit Zitronensaft, 1 kräftigen Prise Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt den Schnittlauch zugeben und mit den Buletten servieren.
  3. Tipp: Wenn Ihnen die vier Küchle zu groß sind, können Sie aus der Kartoffelmasse auch acht kleinere formen. Die brauchen Sie dann nur maximal 5 Minuten zu braten.