Mohnpfannkuchen mit Pilzen
Zutaten
4
Portionen
Teig
g g Haselnusskerne
Tl Tl Mohn
g g Mehl
ml ml Milch
Eier
Salz
Muskatnuss
Zweig Zweige glatte Petersilie
g g Butter
Füllung
g g Steinpilze
g g Pfifferlinge
g g Schalotten
Knoblauchzehen
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
ml ml Schlagsahne
Zubereitung
-
Nüsse und Mohn in einer Pfanne ohne Fett 1 Minute rösten. Aus Mehl, Milch und Eiern einen Teig herstellen. Teig durch ein Sieb streichen, mit Salz und Muskat würzen. Haselnüsse und Mohn zugeben. Petersilienblätter abzupfen, hacken und 2/3 mit dem Teig vermengen. Teig 30 Minuten quellen lassen.
-
Steinpilze und Pfifferlinge putzen. Pfifferlinge waschen, abtropfen lassen. Kleine Steinpilze halbieren, große in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Schalotten pellen und fein würfeln. Knoblauch pellen und fein hacken.
-
Steinpilze und Pfifferlinge 2-3 Minuten im Öl braten. Schalotten und Knoblauch zugeben, salzen, pfeffern und 2 Minuten braten. Sahne dazugießen, 8-10 Minuten kochen lassen.
-
In einer Pfanne in jeweils 5 g Butter 4 Pfannkuchen backen. Pfannkuchen nacheinander mit je 3-4 El Pilzmasse füllen, zuklappen, mit restlicher Petersilie bestreuen.
Diesen Inhalt teilen