Zwetschgen-Kolatschen
Zutaten
1
Portion
Hefeteig
ml ml Milch
g g Zucker
g g frische Hefe
Eigelb
Ei
Tl Tl Zitronenschale
Salz
El El Rum
g g Mehl
g g Butter
Füllung
g g Schichtkäse
Eigelb
g g Puderzucker
Tl Tl Speisestärke
Tl Tl Zitronenschale
El El Zwetschgenmus
Außerdem
g g Mehl
Puderzucker
Zubereitung
-
Für den Hefeteig Milch mit Zucker erwärmen und die Hefe darin auflösen. In einer Küchenmaschine mit Knethaken die Hefemilch mit Eigelb, Ei, Zitronenschale, 1 Prise Salz, Rum, Mehl und der Butter zu einem geschmeidigen Teig verkneten. An einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
-
Inzwischen den Schichtkäse abtropfen lassen, leicht ausdrücken. Dann mit Eigelb, Puderzucker, Stärke und Zitronenschale verrühren. Bis zur weiteren Verarbeitung abgedeckt kalt stellen.
-
Den Hefeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche zusammenkneten, zu einer 40 cm langen Rolle formen und in 14 Stücke schneiden. Zu runden Fladen (à 10 cm Durchmesser) formen und auf 2 mit Backpapier belegte Bleche setzen. Die Mitte flach drücken, so dass ein dicker Rand entsteht, und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Jeweils 1 El Zwetschgenmus in die Mitte geben und darauf jeweils 1 Tl Quarkmasse. 10 Minuten gehen lassen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad backen (Gas 2-3, Umluft 15-20 Minuten bei 170 Grad). Abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
-
Für selbstgemachtes Zwetschgenmus siehe Rezept "Zwetschgenmus".