Rumplätzchen mit Holunderbeerfüllung
Zutaten
20
Portionen
Teig
g g Marzipanrohmasse
g g Butter
g g Puderzucker
Eier
Eigelb
Salz
Vanilleschote (davon das Mark)
Fläschchen Fläschchen Rumaroma
g g Mehl
g g Weizenstärke
Füllung
g g Holunderbeer-Konfitüre
Glasur
g g Puderzucker
El El Zitronensaft
El El Rum
Zubereitung
-
Marzipan auf der feinen Seite einer Haushaltsreibe raspeln. Marzipan, Butter und Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers glattrühren. Eier und Eigelb nacheinander zugeben und unterarbeiten. Mit 1 Prise Salz, Vanillemark und Rumaroma würzen. Mehl und Weizenstärke dazugeben und zügig zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt 45 Minuten kalt stellen.
-
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 8 füllen und auf mit Backpapier belegte Backbleche insgesamt ca. 40 dreieckige Plätzchen spritzen. Die Plätzchen mindestens 15 Minuten kalt stellen, dann nacheinander im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 15 Minuten bei 190 Grad backen (Gas 2-3, Umluft 10-15 Minuten bei 180 Grad). Aus dem Ofen nehmen und auf Kuchengittern abkühlen lassen.
-
Die Hälfte der Plätzchen auf der glatten Seite mit je 1 Tl Holunderbeer-Konfitüre bestreichen. Die restlichen Plätzchen mit der glatten Seite auf die Füllung drücken. Das Gebäck etwa 30 Minuten kalt stellen.
-
Puderzucker, Zitronensaft und Rum im heißen Wasserbad mit einem Schneebesen verrühren, bis eine zähflüssige Glasur entsteht. Jedes Plätzchen mit einer Randseite in die Glasur tauchen, zum Abtropfen auf Kuchengitter legen und die Glasur fest werden lassen. Die Plätzchen zwischen Backpapier in Dosen schichten. Kühl und dunkel aufbewahrt halten sie sich 1 Woche.