Latte-macchiato-Creme
Zutaten
4
Portionen
Vanillecreme
Blatt Blätter Gelatine
ml ml Milch
Mark von 1 Vanilleschote
Eigelb
g g Zucker
ml ml Schlagsahne
Mokkacreme
Blatt Blätter Gelatine
g g Zartbitterkuvertüre
ml ml Milch
Eigelb
g g Zucker
ml ml Espresso
El El Kaffeelikör
ml ml Schlagsahne
Außerdem
g g Cappuccinoschokolade
ml ml Milch
Zubereitung
-
Für die Vanillecreme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Milch und Vanillemark aufkochen.
-
Eigelb und Zucker in einem Schlagkessel mit einem Schneebesen schaumig rühren. Die heiße Milch unter Rühren zugießen. Masse über einem sehr heißen Wasserbad erhitzen, dabei ständig mit einem Spatel rühren bis sie dicklich wird. Gelatine ausdrücken, darin auflösen. Schüssel in Eiswasser stellen, Creme abkühlen lassen, dabei mehrfach umrühren.
-
Sobald die Vanillecreme fest zu werden beginnt, Sahne steif schlagen. 1/3 unter die Creme rühren, Rest vorsichtig unterheben. 2/3 der Creme in 4 hohe Gläser (à ca. 250 ml) füllen, 30 Minuten kalt stellen.
-
Für die Mokkacreme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kuvertüre fein hacken. Milch aufkochen, Kuvertüre bei ausgeschalteter Platte unter Rühren darin auflösen.
-
Eigelb und Zucker in einem Schlagkessel schaumig rühren. Zuerst Schoko-Milch, dann Espresso unter Rühren zugießen. Heiße Masse über einem sehr heißen Wasserbad unter ständigem Rühren mit einem Spatel heiß werden lassen, bis sie dicklich wird. Gelatine ausdrücken, darin auflösen, Likör unterrühren. Schüssel in Eiswasser stellen, Masse abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren.
-
Sahne steif schlagen, sobald die Creme fest zu werden beginnt, 1/3 der Sahne unterrühren, den Rest unterheben. Creme in die Gläser füllen. Restliche Vanillecreme nochmals gut durchrühren, darauf verteilen. Gläser mindestens 4 Stunden kalt stellen.
-
Schokolade mit einem Sparschäler in Locken schaben. Milch leicht erwärmen, aufschäumen und auf der kalten Mousse verteilen, mit Schokoladenlocken garnieren.