Zwetschgendatschi mit Streuseln
Zutaten
25
Stücke
Hefeteig
g g frische Hefe
ml ml Milch
g g Mehl
g g Rohrzucker
Tl Tl Salz
Mürbeteig
g g Rohrzucker
g g Butter (kalt)
Eigelb (Kl. M)
g g Mehl
Streusel
g g Butter
g g Rohrzucker
Tl Tl Zimt
Salz
g g Mehl
kg kg Zwetschgen
El El Butter
El El Semmelbrösel
Mehl (für die Arbeitsfläche)
Zubereitung
-
Für den Hefeteig die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Zucker und Salz zugeben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
-
Für den Mürbeteig den braunen Zucker mit der Butter verkneten. Zuerst das Eigelb, dann das Mehl unterkneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und 50 Minuten kalt stellen.
-
Für die Streusel die Butter in einem Topf erhitzen, bis sie leicht gebräunt ist, dann von der Kochstelle nehmen. Zucker unterrühren und abkühlen lassen. Sobald die Butter fest zu werden beginnt, Zimt, 1 Prise Salz und Mehl zugeben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
-
Zwetschgen an den Ober- und Unterseiten kreuzweise einritzen. Dann nur an einer Seite längs einschneiden, aufklappen und entsteinen.
-
Hefeteig und Mürbeteig verkneten, bis der Teig eine marmorierte Struktur hat. Ein Backblech (40 x 30 cm) mit Butter einfetten und mit den Semmelbröseln bestreuen. Den Teig flach drücken, auf bemehlter Fläche auf Blechgröße ausrollen und das Blech damit auslegen.
-
Den Teig dicht mit Zwetschgen (Spitzen nach oben) belegen, gleichmäßig mit Streuseln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der untersten Schiene 45-55 Minuten backen.
-
Datschi aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Dazu passt Schlagsahne.