Birnen-Preiselbeer-Pie
Zutaten
14
Portionen
g g Butter
g g Mehl
Tl Tl Salz
Mark von 1 Vanilleschote
Ei
kg kg Birnen
g g Preiselbeerkonfitüre
Fett und Mehl
El El Rohrzucker
Zubereitung
-
Für den Pastetenteig die Butter würfeln und mit dem Mehl verkneten. Salz, Vanillemark, Ei und 2-3 El kaltes Wasser zugeben und mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einem flachen Ziegel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
-
Birnen schälen, achteln, entkernen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Preiselbeerkonfitüre aufkochen, Birnen zugeben und offen 5-7 Minuten schwach kochen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
-
Eine Teighälfte dünn ausrollen und in eine gefettete und gemehlte Pieform (30 cm Ø) legen, dabei den Rand gut andrücken. Den überlappenden Teig abschneiden.
-
Birnen im Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen. Birnen in der Pieform verteilen. Restlichen Teig etwas größer als die Pieform dünn ausrollen. Aus dem Teig 8-10 kleine Kreise (2 cm Ø) ausstechen. Teig auf die Pie legen, am Rand fest andrücken und den überlappenden Teig abschneiden. Den restlichen Teig erneut ausrollen, 8-10 Kreise (3 cm Ø) ausstechen. Aus den Kreisen kleine Löcher ausstechen, sodass Ringe entstehen. Pie dünn mit etwas Preiselbeersaft bestreichen. Teigkreise auf die Teiglöcher legen, damit kleine Kamine entstehen durch die der Dampf beim Backen entweichen kann.
-
Die Pie im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 45-50 Minuten backen. Nach 20 Minuten die Pie aus dem Ofen nehmen, mit etwas Preiselbeersaft bestreichen, mit braunem Zucker bestreuen und zu Ende backen. Auf einem Ofengitter abkühlen lassen, in Stücke schneiden.