Seeteufelkoteletts mit Ofengemüse
Zutaten
4
Portionen
g g neue Kartoffeln
g g Fenchel
El El Zitronensaft
g g Schalotten
g g Tomaten (getrocknet)
Knoblauchzehen
g g weißer Spargel
g g grüner Spargel
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zweig Zweige Rosmarin
Zweig Zweige Thymian
Seeteufelkoteletts
Außerdem
Mehl
Rosmarin
Thymian
Zubereitung
-
Die Kartoffeln unter fließend kaltem Wasser gründlich abbürsten, abtupfen und beiseite stellen. Fenchel putzen, halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel der Länge nach in 1 cm breite Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit 1 El Zitronensaft mischen. Schalotten pellen und vierteln. Die Tomaten in schmale Streifen schneiden. Knoblauch pellen und längs halbieren.
-
Den weißen Spargel schälen, untere Enden abschneiden. Spargel schräg in Stücke à 2 cm schneiden und beiseite stellen. Vom grünen Spargel nur das untere Drittel schälen, die Enden abschneiden. Grünen Spargel ebenfalls schräg in Stücke à 2 cm schneiden.
-
3 El Olivenöl in einem Bräter erhitzen, Kartoffeln und Knoblauch 1 Minute darin anbraten. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 40 Minuten bei 200 Grad zugedeckt braten (Gas 3, Umluft 180 Grad, bei Umluft mit 80 ml Gemüsefond aufgießen). Nach 20 Minuten den Fenchel dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten vor Ende der Garzeit den Spargel dazugeben und offen weitergaren. Kurz vor Ende der Garzeit die Tomaten und die Kräuterzweige dazugeben.
-
Den Fisch mit Salz würzen, mit restlichem Zitronensaft beträufeln und leicht mehlieren. Das restliche Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, die Fischkoteletts darin bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten braten, dabei einmal wenden. Gemüse und Fisch auf eine vorgewärmte Platte geben, mit Rosmarin und Thymian garniert servieren.
Diesen Inhalt teilen