Linzer Torte mit schwarzem Johannisbeergelee
Zutaten
16
Portionen
g g Löffelbiskuits
g g Butter
g g Puderzucker
Pk. Pk. Vanillezucker
Salz
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Orange
Eier
g g Mehl
g g Mandeln
Butter
Oblaten
g g schwarzes Johannisbeergelee
Puderzucker
Zubereitung
-
Die Löffelbiskuits in der Moulinette fein mahlen. Butter mit dem Puderzucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, Zimtpulver und Orangenschale in der Küchenmaschine schaumig schlagen. Nach und nach die Eier dazugeben und gründlich unterarbeiten. Biskuitbrösel, Mehl und die gemahlenen Mandeln vorsichtig unterheben. Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 8 geben.
-
Eine Springform (26 cm Durchmesser) dünn mit Butter einstreichen. Die Hälfte des Teiges spiralförmig auf den Boden spritzen. Die Oblaten auf dem Teig verteilen. Aus der Hälfte des restlichen Teiges am Formrand entlang einen zweifach gespritzten Teigrand auf die Oblaten spritzen. Johannisbeergelee durch ein Sieb streichen und auf den Oblaten bis zum Teigrand verteilen. Restlichen Teig gitterartig im Abstand von 2,5 cm auf das Gelee spritzen, dabei immer am Rand abschließen.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad 40 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten backen (Gas 1-2, Umluft 150 Grad). Auf einem Gitter abkühlen lassen, anschließend aus der Form lösen. Mit Puderzucker bestreut servieren.